Romantische Schaukel in Berchtesgaden
Update!!!
Soeben habe ich von Hutschn keine erfreulichen Infos erhalten. Der Baum, an dem die Schaukel hing, ist aufgrund enormer Schneemassen zusammengebrochen. Dass bedeutet, dass es diesen Aussichtspunkt – in der Form – leider nicht mehr gibt. Die Jungs von Hutschn werden die Situation begutachten, sobald der Schnee verschwunden ist. Ich werde euch informieren, wenn es neue Informationen gibt. Tut mir Leid 🙁
Wenn ich verreise, bin ich immer auf der Suche nach besonderen Orten. Während meiner Recherche für unseren damals bevorstehenden Aufenthalt in Berchtesgaden bin ich durch Zufall auf diesen einmaligen Aussichtspunkt gestoßen: Eine Schaukel auf der Marxenhöhe (Berchtesgaden) mit Panoramablick auf den Watzmann.
Ein Traum, oder nicht?
Als ich während unserer Reise die ersten Impressionen von diesem Ort auf Instagram geteilt habe, ist mein Postfach übergequollen. Und als ich dann die ersten Bilder von diesem Ort gepostet habe, haben mich immer wieder Leute gefragt, wo denn dieser romantische Ort ist?!
Nahezu wöchentlich habe ich Nachrichten erhalten, und erklärt, wo man diese tolle Schaukel mit Blick auf den Watzmann findet: Am Aussichtspunkt Marxenhöhe in Berchtesgaden!
Natürlich habe ich auch allen erklärt, wie man zu diesem Aussichtspunkt gelangt. Und da jetzt dieser Blog existiert, dachte ich mir, dass ein Beitrag zur Schaukel auf der Marxenhöhe perfekt hierhin
Hutschn: Eine Schaukel am Aussichtspunkt Markenhöhe in Berchtesgaden
Getreu dem Motto: Schaukeln macht glücklich und frei haben die drei Freunde von Hutschn eine handgefertigte Schaukel am Aussichtspunkt Marxenhöhe angebracht. Von hier hast du einen atemberaubenden Panoramablick auf den Watzmann und das Tal von Berchtesgaden.
Wie du dort hin kommst? Das verrate ich dir jetzt!
Wie du zur Schaukel an der Marxenhöhe kommst
Die Aussichtsplattform Marxenhöhe befindet sich in Berchtesgaden; in der Nähe von der Ferienwohnung Marxenlehen. Die Ferienwohnung dient super als Orientierungspunkt und unterhalb kannst du sogar dein Auto parken.
Wenn du mit dem Auto anreist, dann empfehle ich dir die Adresse der Ferienwohnung Marxenlehen in dein Navi einzutippen.
Aber Achtung: Da es sich um eine Ferienwohnung handelt und du kein Gast bist, nutze nicht die Parkplätze auf dem Grundstück!
Kurz vor der Unterkunft findest du zu deiner Linken eine kleine Einbuchtung. Hier finden ca. 4 Autos Platz. Ist diese Einbuchtung bereits zugeparkt, musst du leider wieder zurück Richtung Berchtesgaden fahren. Auf den Straßenseiten findest du immer wieder eine Einbuchtung, wo du parken kannst.
Hast du dein Auto ordnungsgemäß geparkt? Dann geht es jetzt auf Richtung der Ferienunterkunft. Der Einstieg zur ‘Wanderung’ zum Aussichtspunkt Marxenhöhe befindet sich direkt dahinter. Wanderung in Anführungsstrichen, weil es eher ein kleiner 15 minütiger Spaziergang ist.
Wie du auf diesem Bild erkennen kannst, ist diese kleine Wanderung ausgeschildert. Aber eigentlich geht es die meiste Zeit am Feld entlang und an der nächsten Kreuzung direkt links – keine Sorge, alles ist ausgeschildert!
Jetzt nur noch paar Schritte und du erhascht den ersten Blick auf das Bergpanorama und die Schaukel von Hutschn.
Schaukeln, die Ruhe genießen und den Watzmann bestaunen
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, außer: setz dich auf die Schaukel! Fang an zu schaukeln und genieße den Anblick auf den Watzmann und das Tal von Berchtesgaden.
Noch ein paar Infos zum Watzmann?
Der Watzmann ist das Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes und 2.713 Meter hoch. Über ihn existiert eine Sage, die in der Umgebung wohl jeder kennt. Und jetzt auch du:
Der Sage nach, wurde das Berchtesgadener Land vom bösen König Waze bzw. Wazemann beherrscht, der mit seiner Familie Furcht und Schrecken verbreitete.
Als der König eines Tages eine Bauernfamilie mit seinem Ross zerstampfte, sprach die Bäuerin einen Fluch aus. Sie wünschte sich, dass Gott den König, seine Frau und seine Kinder zu Stein verwandeln solle. Gesagt, getan! Die Erde spuckte Feuer und verwandelte den König mit seiner Familie zu Stein.
Und wenn du dir die Fotos vom Watzmann genau anschaust, dann siehst du von links nach rechts die Familie. Beginnend mit der Watzmannfrau, dann die Kinder und rechts der große Watzmann, der den Hauptgipfel darstellt.
Na, hast du jetzt auch Lust bekommen eine Runde zu schaukeln? Dann auf geht’s nach Berchtesgaden zum Aussichtspunkt Marxenhöhe! Diesen Panoramablick auf den Watzmann musst du einfach mit deinen eigenen Augen gesehen haben!
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann freuen wir uns wahnsinnig, wenn du einen Kommentar hinterlässt, ihn auf Facebook teilst oder auf Pinterest pinnst 🙂
Die Schaukel ist echt so mega cool!!!