La Gomera – wandern zum Wasserfall im Valle Gran Rey
Im Valle Gran Rey – im Westen von La Gomera – findest du eine abenteuerliche Wanderung zu einem Wasserfall. Ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage: Das ist die abenteuerlichste Wanderung, die ich jemals gemacht habe! Und ich kann dir sagen, ich habe schon seeeeehr viele Wanderungen gemacht!
Wenn du also auf La Gomera bist, dann solltest du diese Wanderung zum Wasserfall im Örtchen El Guro definitiv auf deine To-Do-Liste setzen.
Und wenn du dich jetzt fragst: “La Gomera? Wo ist das? Wie komme ich dahin?” Dann ⇢ hier entlang! Ich habe dir die 3 beliebtesten Anreisemöglichkeiten nach La Gomera zusammengefasst.
Zurück zu dieser Wanderung: Diese führt dich durch eine dschungelartige Schlucht; vorbei an Dickicht, mal über, mal unter Stock und Stein. Sie ist nicht sehr lang, aber abwechslungsreich! Wenn du das Kraxeln liebst, dann ist das die perfekte Wanderung für dich! Die Wanderung eignet sich auch super für Familien mit Kindern!
Warnhinweis: Was du vor dem Wandern definitiv wissen musst
Achtung! Bei dieser Wanderung ist der Weg nicht ausgebaut. Er verläuft teilweise weglos durch dschungelähnliches Gebiet. Deshalb ist diese Wanderung nicht immer einfach. Sei aufmerksam und halte Ausschau nach kleinen Steinmännchen und Markierungen, die dir den Weg zeigen.
Und das Allerwichtigste: Die Wanderung führt entlang eines Baches, dessen Wasserspiegel nach starken Regenfällen ansteigt. Erkundige dich bitte vor dem Wandern über die Wetterlage der vergangenen Tage in im Valle Gran Rey. Wenn es stark geregnet hat, solltest du von dieser Wanderung absehen, da der Weg unpassierbar ist. Es ist in diesem Fall einfach zu gefährlich!
Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung
Bei dieser Wanderung handelt es sich um keine Rundwanderung. Der Start- und zugleich Endpunkt befindet sich im Dorf El Guro.
Wir haben im Apartamentos Tapahuga* direkt am Playa de Santiago übernachtet und sind mit unserem Mietwagen* quer über die Inseln gefahren. Wenn du auch aus der Inselmitte kommst, nimm am besten die GM-1 Richtung Valle Gran Rey. Du fährst an den Ortschaften Retamal und Los Granados vorbei, bis du rechts an der Straße das Ortsschild ‚El Guro‘ siehst. Auf der linken Straßenseite sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Der Einstieg der Wanderungen befindet sich ca. 200m die Straße abwärts. Also kannst du ruhig einen der letzten freien Parkplätze nehmen.
Wenn du aber von der Küste kommst, nimm die GM-1 Richtung Inselmitte. Vom Kreisverkehr an der Tankstelle ‚Disa‘ sind es nur 1,5 km, bis du auf der rechten Seite die Parkplätze entdeckst. In diesem Fall nimmst du einen der ersten verfügbaren Parkplätze.
Gegenüber den Parkplätzen befindet sich der Einstieg. Halte Ausschau nach der Hausnummer 254: ein weißes Haus mit der Aufschrift ‚Wasserfall‘. Ja genau! Du liest richtig. Auf La Gomera, der zweitkleinsten Insel der Kanaren findest du das deutsche Wort ‚Wasserfall‘ auf einer Hauswand geschrieben. Verrückt oder?
Wanderung zum Wasserfall im Valle Gran Rey
Links neben diesem Haus führen dich über 100 steingepflasterte und geländegesicherte Stufen aufwärts. Dieser Wanderabschnitt verläuft noch (!!!) über einen festen Weg, vorbei an vielen kleinen und interessanten Häuschen. Im Örtchen El Guro haben sich nämlich viele deutsche Heilpraktiker, Ernährungsberater und Mentoren niedergelassen.
In regelmäßigen Abständen findest du Schilder mit dem Wort ‚Cascada‘ oder ‚Wasserfall‘. Diesem Weg folgst du, bist du auf deiner Linken ein kleines dreieckiges Fenster entdeckst, worin sich eine kleine Buddha-Figur befindet. Hier biegst du links ein und sofort wieder rechts. Keine Sorge! Bis hier hin ist alles gut ausgeschildert.
Schon wenige Meter danach verlässt du den Ort El Guro. Es eröffnet sich dir ein wunderschöner Blick! Zu deiner Rechten siehst du das Barranco-Bett, bepflanzt mit vielen imposanten Palmen. In diesem Abschnitt verläuft die Wanderung zum Wasserfall auf flachem und festem Untergrund entlang eines Wasserrohrs. Dieses dient super als Orientierung. Und diesen Weg verlässt du erst, wenn du auf der linken Seite einen Treppenaufgang mit der gelb/blauen Markierung erkennst.
Ab sofort heißt es: Ausschau halten nach Markierungen! Du findest gelb/blaue Markierungen (als Rechteck oder Kreis), Steinmännchen oder drei gelbe wellenförmige Striche, die den Wasserfall symbolisieren. Auch Aufschriften mit ‚Stop‘ findest du hier. Aber davon habe ich mich nicht abschrecken lassen, auch wenn ich kurz überlegt habe umzukehren. Ich bin nämlich in diesen Situationen eine kleine Schisserin, die sofort an mögliche Konsequenzen denkt! Erst recht in einem fremden Land, wo du die Konsequenzen nicht einschätzen kannst!
Nur paar Meter weiter stehen wir vor einer Treppe, die hinab in die üppige, grüne und dschungelartige Schlucht führt. Das fließende Wasser vom Bach ist schon deutlich zu hören!
Aber Achtung: Nach starken Regenfällen musst du hier umkehren, da der Bach zu viel Wasser führt! Der Weg ist an dieser Stelle unpassierbar. Ich gehe auch sehr stark von aus, dass das ‚Stop‘ sich darauf bezieht.
Es beginnt der abenteuerliche Abschnitt dieser Wanderung
Nun steigst du die Treppe hinab und haltest Ausschau. Auf der Linken Seite entdeckst du einen Weg, der dich zum Bach führt. Dieser Einstieg ist auf Anhieb schwer zu finden. Und ich muss auch zugeben, dass wir uns genau an dieser Stelle verlaufen haben. Zu unserer Entschuldigung waren wir aber nicht die einzigen! Damit dir das nicht passiert, hier ein kleiner Tipp!
Tipp: Geh die Treppe komplett hinunter, dreh dich um und schau dir die Treppe an. Du siehst dann, die Markierung mit den drei gelben wellenförmigen Strichen und der Aufschrift ‚El Guro‘. Wenn du weiter zum Wasserfall möchtest, wovon ich ausgehe, folgst du den drei gelben Strichen nach rechts.
Und jetzt, getreu dem Motto: “über Stock und über Stein”, folgst du dem Bach, bis zum Wasserfall.
Wir haben die Wanderung im Januar 2018 gemacht. Die vorherigen Tage hat es immer mal wieder bisschen geregnet. Aber danach kam immer wieder die Sonne raus. Der Bach führte nicht Unmengen an Wasser, aber genug, dass unsere Füße nass wurden.
Falls du aber im Sommer auf La Gomera bist, und der Bach ausgetrocknet ist, keine Sorge! Der Weg ist weiterhin mit den verschiedenen Markierungen ausgeschildert.
Ein zusätzlicher Hinweis für dich, dass du in die richtige Richtung gehst, sind die angebrachten Hilfsmittel. An verschiedenen Stellen sind Leitern und Seile angebracht, die die Wanderung erleichtern. Genau diese Hilfsmittel machen die Wanderung so besonders und zu einem kleinen Abenteuer!
Der Wasserfall: Das Ende der Wanderung
Nach ca. 1,5 Stunden erreichst du diesen Wasserfall. Weil es während unserem Urlaub auf La Gomera nicht so viel geregnet hat, ist das natürlich ein kleiner, aber feiner Wasserfall. Wenn es verstärkt regnet, dann ist der Wasserfall natürlich imposanter. Was aber dann passieren kann? Der Weg ist wegen dem vielen Wasser nicht passierbar. Aber allein wegen dieser abenteuerlichen Wanderung, hat es sich gelohnt!
Drumherum findest du ausreichend Platz für eine kleine Rast, bevor es auf selbigem Wege zurück nach ‚El Guro‘ geht.
Ich gebe zu, das ist nicht der größte, schönste oder imposanteste Wasserfall, den ich jemals gesehen habe! Aber die Wanderung dort hin ist es! Sie ist einzigartig und abenteuerlich. Wie eine kleine Schnitzeljagd, immer auf der Suche nach Hinweisen, um den Schatz zu erreichen. Und deshalb ist es eine der prägnantesten Wanderungen, die ich jemals gemacht habe.
Die Wanderung habe ich in meinem Reiseführer* gefunden, wo noch viele weitere Wanderungen auf La Gomera zu finden sind.
Wenn dir dieser Beitrag geholfen hat, dann freuen wir uns wahnsinnig, wenn du einen Kommentar hinterlässt, ihn auf Facebook teilst oder auf Pinterest pinnst 🙂
wir sind in wenigen Wochen dort und danke für die detaillierte Beschreibung ! Liebe Grüße aus dem Norden -Südheide- Niedersachsen- Ilona und Rof