Honopu Ridge Trail – wandern entlang der Na Pali Küste auf Kauai
Der Honopu Ridge Trail war die erste Wanderung, die wir auf Kauai gemacht haben. Neben dem spektakulären Blick auf die Na Pali Küste wird uns diese Wanderung ewig in Erinnerung bleiben. Leider aus einem nicht so schönen Grund, denn die Wanderung hat für us kein gutes Ende genommen.
An dieser Stelle sei gesagt, dass wir uns zum aller ersten Mal während einer Wanderung verlaufen haben. Wir sind gegangen und haben uns unterhalten, als uns plötzlich auffiel, dass wir nicht mehr der richtigen Markierung folgen. Also standen wir orientierungslos im Kokee State Park und als sei die nicht genug, nahte sich der Sonnenuntergang. Es hat angefangen zu dämmern und du kannst dir vorstellen, dass immer mehr Panik bei mir und meinem Freund aufkam.
Damit dir das nicht passiert, werde ich dir den Wanderweg so ausführlich wie möglich beschreiben!
Bei dieser Wanderung handelt es sich um keine Rundwanderung. Das bedeutet, dass du in Richtung Na Pali Küste wanderst und auf selbigem Wege wieder zurück musst. Die gesamte Strecke beläuft sich auf ca. 7 Kilometer, aber du kannst natürlich viel weiter entlang der Na Pali Küste wandern. Während der Wanderung musst du fast 500 Höhenmeter überwinden. Klingt vielleicht viel, aber der Anstieg war selten sehr steil. Meine Recherchen ergaben, dass man für den Honopu Ridge Trail erfahrungsgemäß ca. 5 Stunden braucht. Da wir uns verlaufen haben, haben wir fast 7 benötigt.
Honopu Ridge Trailhead
Als Trailhead wird der Einstieg einer jeden Wanderung bezeichnet. Der Einstieg vom Honopu Ridge Trail befindet sich im Westen von Kauai. Genauer gesagt im Kokee State Park, den du über den Highway 550 erreichst. Wenige Meter nach dem Einstieg findest du an der linken Straßenseite eine freie Fläche, worauf du parken kannst.
Als wir dort geparkt haben, entdeckten wir an manchen Stellen gelöcherte Platten, die in den Boden eingelegt worden. Laut meinem Freund soll das davor schützen, dass das Auto bei starken Regenfällen in den Boden einsackt und sich festfährt. Also haben wir das Auto auf genau diese Paletten geparkt.
Wo genau sich der Einstieg und die Parkbucht vom Honopu Ridge Trail befindet, habe ich dir hier hinterlegt. Zum Glück habe ich mir gemerkt, dass der Trailhead sich in der Kurve befindet. Das kam uns auf dem Rückweg mehr als zugute.
Wieso? Weshalb? Warum?
Erfährst du am Ende des Beitrages im Abschnitt Warnhinweise für den Honopu Ridge Trail
Und so sieht der Einstieg aus…
Der erste Abschnitt des Honopu Ridge Trail
Nachdem du den Einstig der Wanderung passiert hast, ist Aufmerksamkeit geboten! Am Anfang gibt es viele Abzweigungen, die dich durch den Wald führen. Achte an allen vorhanden Abzweigungen auf orangene und/oder rosane Bändchen, die an den Bäumen befestigt sind.
Achtung: Auf dem Hinweg haben wir auch ab und zu zwischen den orangenen und rosanen Bändchen blaue entdeckt. In dem Moment dachten wir uns, dass jemand die nachträglich drangemacht hat und nur noch blaue Bändchen hatte. Das war ein Fehler! Denn auf dem Hinweg sind wir auch blauen Bändchen gefolgt und plötzlich waren wir verloren und haben uns nur im Kreise gedreht.
Mein Rat an dich: Beachte die blauen Bändchen gar nicht, denn sie können dich in eine brenzliche Lage bringen. Achte lieber nur auf die orange- und rosafarbenen Bändchen, die den Honopu Ridge Trail markieren.
Der zweite Abschnitt des Honopu Ridge Trail
Nachdem du über einen umgefallenen Baum gestiegen und nach rechts abgebogen bist, verlässt du den Wald und der Wanderweg ist deutlich erkennbar. Das bedeutet aber leider nicht, dass die Wanderung jetzt einfacher ist.
Zwar musst du in diesem Abschnitt des Honopu Ridge Trail nicht mehr so aufmerksam sein, wie am Anfang, aber dafür kann dieser Teil schmerzhaft werden.
Ein schmerzhafter Wanderweg? Ja, leider! Es kann an den Armen und Beinen schmerzhaft werden, wenn du die falsche Kleidung trägst.
Warum? Weil dieser Wanderabschnitt sehr schmal und von tiefliegenden stacheligen Sträuchern umgeben ist. Da es zu Beginn unserer Wanderung geregnet hat, hatten wir – glücklicherweise – unsere Regenjacken an. Das kann ich dir auch empfehlen, weil sich die stacheligen Sträucher in diesem Material nicht verhakt haben. Ganz anders verlief es mit meiner Sporthose; ständig hat es mich gepiekst und ich bin hängengeblieben. Der Schmerz war nicht unausstehlich, aber nervig.
Mein Tipp: Trag am besten eine Regenjacke. Falls du im Besitzt einer abweisenden Wanderhose bist, würde ich dir auch empfehlen diese anzuziehen. Aber ich persönlich würde mir nicht extra für den Honopu Ridge Trail solch eine Hose kaufen. Wie du siehst, habe ich den Wanderweg auch ohne Wanderhose gemeistert 🙂
Blick auf den Bergrücken der Na Pali Küste
Wenn das Wetter mitspielt und die Sicht frei ist, hast du nach guten 2 bis 2,5 Stunden einen fantastischen Blick auf den berühmten Bergrücken der Na Pali Küste.
Dieser Aussichtspunkt muss aber nicht das Ende deiner Wanderung sein. Du hast die Möglichkeit weiter Richtung Süden zu gehen. Wir sind zwar wenige Meter weiter gegangen, aber es hat angefangen zu stürmen und regnen, weshalb wir umkehrten. Halte auch immer die Uhr im Auge, denn du musst den Weg auch noch zurück!
Laut den Erfahrungsberichten auf AllTrails.com zufolge, haben einige von hier aus Wale beobachten können. Obwohl wir sogar zur besten Saison für Walbeobachtungen (Dezember bis Ende März) auf Kauai waren, haben wir leider keine entdeckt 🙁
Was wir aber definitiv wahrgenommen haben und als Nachteil dieser Wanderung empfunden haben, sind die lauten Helikopter. In Abständen von wenigen Minuten sind Helikopter hier entlang geflogen, um unter anderem den Hanakapiai Wasserfall aus der Nähe zu bestaunen.
Um ehrlich zu sein, haben auch wir überlegt einen Helikopterflug zu machen, obwohl dies wirklich sehr teuer ist. Aber während meiner Recherchen bin ich immer häufiger auf negative Stimmen gestoßen. Besonders die Einheimischen protestieren gegen zahlreichen Helikopterflüge. Nicht nur wegen dem störenden Lärm, sondern auch wegen der Umweltverschmutzung. Deshalb haben wir uns schlussendlich gegen einen Helikopterflug und für den Honopu Ridge Trail entschieden, um der einmaligen Na Pali Küste näher zu kommen.
Warnhinweise für den Honopu Ridge Trail
Obwohl ich es bereits erwähnt habe, möchte ich dich hier nochmal explizit warnen. Ich möchte verhindern, dass dir das selbe passiert, wie uns! Deshalb nochmal der Hinweis:
Wenn du dich auf dem Rückweg befindest, dann folge ausschließlich den pinken und orangenen Bändchen. Lass dich nicht von den blauen irritieren, denn die zeigen dir nicht (!!!) den Wanderweg vom Honopu Ridge Trail.
Wir haben uns leider von den blauen Bändchen irritieren lassen, weshalb wir uns im Wald verlaufen und im kreis gedreht haben. Glücklicherweise hat das GPS einer unserer Smartphones funktioniert und ich konnte am Verlauf des Highway 550 erkennen, wo sich der Trailhead befindet.
Wenn du auf Kauai bist, dann kann ich dir diese Wanderung wirklich empfehlen! Und wenn du meinen Warnhinweisen nachgehst, dann kann auch gar nichts schief gehen. Den atemberaubenden Anblick auf die Na Pali Küste darfst du einfach nicht verpassen.
Du möchtest noch viel mehr über die Insel Kauai erfahren? Dann schau dir doch meinen Beitrag an, indem ich Kauai, die Garteninsel von Hawaii, vorstelle.
Hallo Angue, Wie spannend, das war ja mal wirklich Abenteuer pur. Ich finde, bei Wanderungen lernt man ein Land so rivhtig kennen. Liebe Grüße Jana